Verantwortungsvolle Produktion

Seit der Gründung von KARMAMIA Copenhagen im Jahr 2016 ist die Verantwortung gegenüber unserem Planeten ein fester Bestandteil unseres Handelns in der Modebranche. Die Verantwortung für alle Teile unserer Produktion ist ein wichtiger Teil unserer Identität.

Wir setzen uns ganzheitlich für die Umwelt ein, anstatt uns nur auf einzelne Elemente wie Materialien, Zubehör oder Zertifikate zu konzentrieren.

Ein nachhaltiges Kleidungsstück ist eines, das verantwortungsvoll hergestellt wird UND eines, das langlebig ist und immer wieder getragen werden kann UND eines, das nicht innerhalb von Monaten aus der Mode kommt. Bei uns gibt es keine saisonalen Endverkäufe. Vielmehr halten wir unsere Artikel aktuell, indem wir Styles hinzufügen, die mit ihren kombiniert werden können, und sie weiterhin herstellen.

Produktion

Ein einzigartiger Vorteil ist unser eigenes Nähatelier, in dem die Kleidung von unseren eigenen Schneidern gefertigt wird. Das bedeutet, dass wir uns nicht auf Berichte über die Bedingungen in einem weit entfernten Land verlassen müssen, sondern täglich in unserer Produktion präsent sind und die Bedingungen und die Qualität garantieren können. Diese Produktionslösung ist nicht die günstigste, ermöglicht uns aber, unsere Produktion sorgfältig nach Bedarf zu gestalten und sicherzustellen, dass unsere MitarbeiterInnen ein gesundes Arbeitsumfeld haben. Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, jedes Kleidungsstück in der Hand zu haben und täglich engen Kontakt zu unseren SchneiderInnen zu haben. Ergänzt wird unsere Eigenproduktion durch eine Fremdfertigung, die ausschließlich in zertifizierten Nähereien innerhalb der EU erfolgt.

Wir gestalten die traditionellen Abläufe in der Modebranche neu, indem wir unsere Kleidung innerhalb der Saison und entsprechend der Nachfrage fertigen. Durch diese Produktionsweise können wir bedarfsgerecht produzieren und so eine Überproduktion im großen Stil vermeiden, die das größte Problem für die Klimaauswirkungen der Modebranche darstellt.

Materialien

Wir verwenden eine breite Palette von Materialien und konzentrieren uns hauptsächlich auf recycelte oder recycelbare Materialien. Unser bedruckter Satin besteht beispielsweise zu 62 % aus recyceltem Polyester – dies ist die umweltfreundlichste Faser, da sie immer wieder recycelt werden kann. Der CO2-Fußabdruck für unser Satin-Material beträgt ca. 5 kg CO2 pro 1 kg Stoff, wohingegen Baumwolle, Seide oder Viskose einen Fußabdruck von rund 40 kg CO2 pro 1 kg Stoff aufweisen. Unsere Stoffe werden je nach Bedarf in kleinen Mengen bedruckt und gefärbt.

Packaging

Wir verwenden ausschliesslich Verpackungen, die Recyclingmaterial enthalten. Unsere Kartons sind FSC-zertifiziert und unsere Kunststoff-Kleidersäcke bestehen aus recycelbarem LD-PE-Kunststoff.

Neu eingetroffen