Marke

KARMAMIA Copenhagen ist eine dänische Boutique-Modemarke, die sich durch farbenfrohe Prints und die perfekte Passform auszeichnet.

Die Gründerin und Kreativdirektorin Mia Louise Jellig-Nielsen hat einen journalistischen Hintergrund und ist täglich im markeneigenen Nähatelier tätig, wo der Großteil der Kleidung bedarfsgerecht gefertigt wird. Dies bietet die einzigartige Möglichkeit, innerhalb weniger Wochen neue Styles zu entwerfen, sodass die Modelle von KARMAMIA Copenhagen immer den neuesten Trends entsprechen. Durch die tägliche Mitarbeit kann KARMAMIA zudem die ordnungsgemäßen Produktionsbedingungen überwachen und garantieren.

Die Marke ist fest im skandinavischen Minimalismus verwurzelt, ergänzt durch die richtigen Unifarben und innovativen Drucke. Unser Ziel ist es, Frauen in moderne Kleidung mit besonderem Augenmerk auf der Passform und in klassischen Farben und Konturen zu kleiden — sodass Sie viele Jahre lang Freude an Ihrer Kleidung haben. KARMAMIA Copenhagen möchte Kleidung herstellen, die länger als eine Saison hält.

Verantwortungsvolle Produktion

Wir verfolgen einen ganz neuen Ansatz, um schöne Kleidung zu kreieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit für unseren Planeten und die Menschen, die darauf leben, aufrechtzuerhalten. Wir verfügen über unser eigenes Werk in Dubai, wo wir täglich mit unseren SchneiderInnen zusammenarbeiten und persönlich für jeden Schritt der Produktionsphase bürgen können, anstatt uns auf Berichte und gelegentliche Besuche in einer weit entfernten Produktionsstätte zu verlassen. Dies gibt uns auch die einmalige Gelegenheit, eine laufende Produktion entsprechend der Nachfrage aufrechtzuerhalten, was zu einer viel geringeren Überproduktion führt. Ergänzt wird unsere Eigenproduktion durch Fremdfertigung, die ausschließlich in zertifizierten Nähereien innerhalb der EU erfolgt.

Wir verwenden eine breite Palette von Materialien und konzentrieren uns hauptsächlich auf recycelte oder recycelbare Materialien. Z.B. Unser bedruckter Satin besteht zu 62 % aus recyceltem Polyester – dies ist die umweltfreundlichste Faser, da sie immer wieder recycelt werden kann. Der CO2-Fußabdruck für unser Satin-Material beträgt ca. 5 kg CO2 pro 1 kg Stoff, wohingegen Baumwolle, Seide oder Viskose einen Fußabdruck von rund 40 kg CO2 pro 1 kg Stoff aufweisen. Unsere Stoffe werden je nach Bedarf in kleinen Mengen bedruckt und gefärbt.

Es ist unser erklärtes Ziel, Kleidung zu kreieren, die länger als eine Saison aktuell ist und auf vielfältige Weise kombiniert und getragen werden kann. Wir wollen moderne Klassiker kreieren, die viele Jahre lang Teil Ihrer Garderobe sind und an denen Sie immer wieder Freude haben.

Neu eingetroffen